Die mobile Evakuierungseinheit MEU für die Sicherheit von Menschen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Im Rohbau sorgt eine mobile Evakuierungsanlage für die Arbeitssicherheit durch eine schnelle Evakuierung im Notfall.

Gute Gründe für die MEU

Vorteile

Einfache Montage

Die einzelnen Geräte können schnell und einfach montiert und in Betrieb genommen werden.

Maximale Sicherheit

Eine regelmäßige Funkstreckenüberwachung und der Sabotageschutz sorgen dafür, dass im Notfall alle Geräte alarmieren.

Flexibler Einsatz

Die MEUs sind rein akkubetrieben und daher kabellos montiert.

Kostengünstig

Dank der langen Lebensdauer sind die Wartungskosten gering.

Arbeits-
sicherheit

Schnelle Evakuierung im Notfall oder Auslösen eines Erste-Hilfe-Rufs.

Schnell und sicher

Ein modernes Mesh-Netzwerk sorgt für eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen den einzelnen Geräten.

Störungs-
resistent

Die einzelnen Geräte können über verschiedene Bänder und Frequenzen kommunizieren.

Hohe Reichweite

Mit 2km Reichweite im freien Feld können auch große Bereiche abgedeckt werden.

Funktionsweise und Standort
einer mobilen Evakuierungsanlage

Die mobile Evakuierungsanlage MEU

Produkte

EVAKUIERUNG

MEU

Die MEU besteht aus einer Sirene mit Blitzleuchte, einem Handfeuermelder und einem Erste-Hilfe-Rufknopf. An jeder MEU kann ein Alarm ausgelöst werden.

ZENTRALE

MEUadapter

Der MEUadapter stellt die Schnittstelle zwischen allen MEUs und der Zentrale OAMplus dar.

ZENTRALE

OAMplus

Am OAMplus laufen alle Signale zusammen. Hier kann außerdem ein TWG, MyMOBS oder eine andere MEU-Anlage verbunden werden.

ALARMIERUNG

Telefonwählgerät TWG

Im Notfall wird der Alarm über ein TWG an die zuständigen Personen weitergeleitet.

ALARMIERUNG

MyMOBS

Die Remote-Plattform MyMOBS bietet einen Überblick über die gesamte Anlage. Im Notfall kann hier ein Evakuierungsalarm ausgelöst werden.

Wo kommt eine mobile Evakuierungsanlage zum Einsatz

Einsatzbereiche

Baustellen

Sichere Evakuierung auf Baustellen ohne Stromversorgung.

Öffentliche Gebäude 

Für eine schnelle und sichere Evakuierung im Notfall.

Produktions- und Lagerhallen

Für den temporären Einsatz zur Evakuierung in der Industrie.

Bestandsgebäude

Für die Sicherheit der Menschen und Sachwerte während Umbauten.

Werften 

Für die Arbeitssicherheit und schnelle Evakuierung im Notfall.

Events

Flexibler Einsatz auch bei Großeinsätzen.

Normen und gesetzliche Vorgaben

Eine mobile Evakuierungsanlage ist rechtlich gesehen kein Bauprodukt und richtigerweise als Funkprodukt auf den Markt gebacht. Unsere MEU wurde in Anlehnung an die Normen ... entwickelt und entspricht als temporäre Lösung dem Stand der Technik.

Häufig gestellte Fragen

Mobile Evakuierungsanlagen sind kabellose, tragbare Systeme. Sie werden oft in Situationen eingesetzt, in denen eine temporäre Lösung für die Evakuierung notwendig ist. Eine mobile Evakuierungsanlage ist schnell moniert und kann an die sich verändernden Bedingungen angepasst werden.

Ja, es ist möglich, eine mobile Evakuierungsanlage zu mieten. Diese Option ist besonders passend, wenn die temporäre Lösung nur für einen kurzen Zeitraum erforderlich ist. Beispielsweise während Bauprojekten oder Veranstaltungen.

Die Kosten für eine mobile Evakuierungsanlage sind gering, weil ... Wie sich die Kosten genau zusammensetzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie z.B. der Größe der Anlage oder der Dauer der Miete.

Mobile Evakuierungsanlagen kommen an verschiedenen Orten zum Einsatz. Sie sind meist temporär im Einsatz, z.B. auf Großbaustellen ohne Stromversorgung, in der Industrie, in öffentlichen Gebäuden während einer Umbauphase oder bei Events.

Eine mobile Evakuierungsanlage bietet viele Vorteile, insbesondere in temporären oder sich verändernden Umgebungen wie Großbaustellen. Zu den Vorteilen zählen die hohe Flexibilität, eine einfache Montage und ein modernes Mesh-Netzwerk.

Die regelmäßige Wartung einer mobilen Evakuierungsanlage wird empfohlen, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. In der Regel wird eine Wartung alle 12 Monate empfohlen.

Sprechen Sie uns an